zurück zur Startseite

letzte Aktualisierung:
Freitag, 16. Januar 2015

Besucher:

gratis Counter by GOWEB
zurück zur Startseite

Die Bremer Stadtmusikanten

nach dem Märchen der Brüder Grimm

Dauer ca. 50 Min.

Ein Stück in 6 Bildern

 

Es wirken mit:

Frieder, der Esel

vernünftig und ruhig

Bruno, der Hund

schwerhörig, findet Gefallen an der Katzendame

Mieze, die Katze

hochnäsig, bemuttert später den Hund

Rotschopf, der Hahn

laut und unruhig

Mäuse

wuselig und kichernd

der Müller

ist ungeduldig mit dem alten Esel

die Bäuerin

ist unzufrieden mit der alten Katze

drei Räuber

- Mathies, der Räuberhauptmann
- Sven, weiss alles besser
- Ole, in Konkurrenz zu Sven

 

Die Geschichte erzählt von vier Tieren, die zu alt sind, um die Arbeit für ihre Herrschaft zufriedenstellend auszuführen. Ein Esel trifft einen Hund, und sie ziehen zusammen weiter. Eine Katze schliesst sich den beiden an, und auch ein Hahn wird in die Gruppe aufgenommen. Die vier wollen zusammen nach Bremen ziehen, um Stadtmusikanten zu werden. Auf ihrem Weg stossen sie auf ein Räuberhaus. Sie können nur dann eine Lösung finden, wenn alle vier zusammenhalten.

 

  - warum Frieder, der Esel von der Mühle wegläuft,

 

 

 

 

 

 - wo Mieze, die alte Katzendame gerne schläft,

 

 

 

 

 - warum Bruno, der Hund mit dem Esel weiterzieht,

 

 

 

 

 

 - wo Esel, Hund und Katze den Hahn treffen

 

 

 

 

 - und alle vier nach Bremen ziehen,  um Stadtmusikanten zu werden,

 

 

 

 - was die Räuber in ihrem Haus erleben,
das zeigen wir in diesem Marionettenspiel.

 Copyright © 2005-2015 Marionettenkreis Kirchturm Unterweissach