Hänsel und Gretel
nach der Märchenoper von Engelbert Humperdinck in 3 Bildern
Dauer ca. 30 Min.
Hänsel und Gretel ist eine spätromantische Oper in drei Akten, die in den frühen 1890er Jahren entstand. Die Musik stammt von Engelbert Humperdinck, das Libretto ist von Adelheid Wette nach dem Märchen Hänsel und Gretel aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.
dargestellte Personen:
Hänsel und Gretel
|
die Kinder eines armen Besenbinders
|
Vater
|
der fröhliche, leicht beschwipste Besenbinder
|
Mutter
|
die sich über verschüttete Milch und faule Kinder ärgert
|
Sandmännchen
|
das den Kindern eine gute Nacht beschert
|
Knusper-Hexe
|
die aus Kindern Lebkuchen backen will
|

- warum Hänsel beim Besen binden träumt und Gretel beim Weben singt


- welche Überraschung der Vater bringt

- wie der Sandmann den Kindern die Furcht im dunklen Wald vertreibt

- und warum die Hexe mit ihrem Stock herumtanzt
- das zeigen wir in diesem Marionettenspiel
|