zurück zur Startseite

letzte Aktualisierung:
Freitag, 16. Januar 2015

Besucher:

gratis Counter by GOWEB
zurück zur Startseite

Jona

im schwäbischen Dialekt nach dem Alten Testament

Dauer ca. 60 Min.

Ein Stück in 5 Bildern

 

dargestellte Personen:

Jona

ein erfolgreicher aber unzufriedener Prophet

Nathan

der Hirte

am Marktstand:

Marktfrau

 

Kundin

mit einem frechen Kind

blinder Bettler

 

Elis

ein stadtbekannter Bösewicht

Nahum 

ein Trunkenbold

Athalia 

eine reiche Kundin

Zophar

der Einkäufer des Königs

Herold des Königs

 

ein Fremder

 

auf dem Schiff:

Kapitän

 

zwei Matrosen

 

 

Die Geschichte erzählt, dass Jona sich dem Auftrag Gottes entzieht. Er soll den Bewohnern der grossen Stadt Ninive den Untergang verkünden, es sei denn die Menschen besinnen sich und lassen ab von ihrem bösen Tun.

 

 - wie es in der schlechten Stadt Ninive an einem Marktstand zugeht

 

 

 

 

 - warum Jona auf einem Schiff in einen gewaltigen Sturm gerät

 - wie Jona im Bauch des großen Fisches zum Nachdenken kommt

 - warum die Menschen von Ninive jetzt freundlicher miteinander umgehen

 

 

 

 - warum Jona sich draußen vor der Stadt eine Hütte baut

 - das zeigen wir in unserem Marionettenstück

 

 Copyright © 2005-2015 Marionettenkreis Kirchturm Unterweissach