zurück zur Startseite

letzte Aktualisierung:
Freitag, 16. Januar 2015

Besucher:

gratis Counter by GOWEB
zurück zur Startseite

Legenden zur Weihnachtszeit

nach Karl Heinrich Waggerl

Dauer ca. 40 Min

Eine Geschichte in 5 Bildern

 

Als der Heiland geboren ist, kommen die Hirten und dann die Könige.

Jeweils einer von ihnen hat ein ganz besonderes Erlebnis mit dem Kind in der Krippe.

Auf der Flucht nach Ägypten spielt der Esel eine wichtige Rolle.

Dass sie unterwegs auf einen Räuber treffen, ist eine besondere Überraschung.

Ein Erzähler und viele kleine Engel geben den Ton an.

Es wirken mit:

Erzengel Gabriel mit seiner Engelsschar

Viel Getier, wie Spinnen, Mäuse, Ameisen, Schlangen und ein Floh

Maria und Josef mit dem Jesuskind

Der Esel, der die heilige Familie nach Ägypten bringt

Die Hirten und ein kleiner Bub, der gar nichts zu verschenken hat

Die drei Weisen aus dem Morgenland,
vor allem der schwarze König Melchior

Der Räuber Horrificus

 

 

Zuerst wird erzählt, was sich in
 der ärmlichen Krippe
 ereignet bevor die
 Heilige Familie eintrifft.

 

Worüber das Christkind lächeln musste

 

 

 

 

Wie der Hirtenknabe das Christkind tröstete

 

 

 

 

 

 

Warum der
 schwarze König Melchior
 so froh wurde

 

 

 

Der störrische Esel
und die Distel

 

 

 

 

 

 

 

Der Tanz des
Räubers Horrificus

 

 

 

 

 Copyright © 2005-2015 Marionettenkreis Kirchturm Unterweissach