zurück zur Startseite

letzte Aktualisierung:
Freitag, 16. Januar 2015

Besucher:

gratis Counter by GOWEB
zurück zur Startseite

für Senioren


 

 

Am 23. Januar 2012 waren wir zu Gast im Alexanderstift in Unterweissach. Wir spielten für die betreuten Senioren die Geschichte von “Hänsel und Gretel” nach der Oper von Engelbert Humperdinck.

 

 

 

Am 7. Dezember 2011 führten wir bei der Adventsfeier der Seniorengruppe der evangelischen Kirche in Allmersbach im Tal die

Weihnachtslegenden nach Waggerl“ auf.

 

 

Am 24. Oktober 2011 waren wir nach Oberbrüden ins Café Vergissmeinnicht, eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, eingeladen.

Wir spielten im Rahmen eines gemütlichen Kaffee-Nachmittags eine Kurzfassung von „Bremer Stadtmusikanten“.

 

 


1. Senioren-Infomesse Weissacher Tal

 

Am Sonntag, 8. März 2009 fand die 1. Senioren Infomesse im Weissacher Tal statt.

 

Der Marionettenkreis beteiligte sich mit einem Infostand.

 

Das Marionettenspiel ist an kein Alter gebunden und es werden viele Fertigkeiten gebraucht. Es kann jede(r) seine Fähigkeiten einbringen. Das wollten wir an unserem Stand demonstrieren.

So hatten wir ein kleines Bühnenbild aufgebaut, das zeigte, was so zum Einsatz kommen kann:

Technik

ein Motor, der ein Schiff in Wellen bewegt

Licht / Ton

ein Mischpult bedienen

Malen

das Bühnenbild, u.a.

Basteln

z.B. ein Schiff oder einen Kopf aus Pappmache

Sprache

eine CD, auf der die Geschichte gesprochen wird

Handwerk

Teile für einen Marionettenkörper sägen, bohren, etc.

Nähen

Kleider für die Puppen herstellen

Auf dem Info-Tisch lagen Textbücher und CD und ein Fotoalbum zeigte den Werdegang der Marionettenaufführungen.

Ein Baukasten demonstrierte die Teile, aus denen die Puppe gebaut wird.

  

Zudem konnten die Besucher selbst versuchen eine Marionette zu führen.

Viele Besucher suchten das Gespräch und waren beeindruckt von der Vielseitigkeit des Marionettenspiels.

 


 

 Copyright © 2005-2015 Marionettenkreis Kirchturm Unterweissach